Workshops

Einen Tag im Klangmeer

Ein Tag im Klangmeer! Entspannung und Erholung pur!

 

In einer kleinen Gruppe von maximal 6 Personen habt Ihr an diesem Tag die Möglichkeit, die Wirkungsweise von Klang und Schwingungen in kleinen Experimenten und im eigenen Schwingungsfeld kennenzulernen.

 

Während einer Klangmassage finden wir heraus, wo uns Klang und Schwingung    besonders gut tut.

 

Gemeinsam reisen wir in der Entspannung durch unseren Körper und nehmen ihn

Vielleicht seit langer Zeit einmal wieder wahr. Hierbei unterstützen uns einfache

Sequenzen aus dem Jin Shin Jyutsu.

 

Die Gongentspannung im Anschluss ermöglicht uns das Loslassen von Alltagsprojekten.

Wir kommen wieder mehr ins Fühlen, in die Achtsamkeit und schulen unsere

Wahrnehmung.

 

 

Mein Klangraum:

 

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Aktivitäts- und Ruhephasen ist ein zentraler Aspekt für Gesundheit auf allen Ebenen. Das moderne Leben macht es oft schwer, dieses sensible Gleichgewicht zu wahren. Die Folge einseitiger Belastung ist chronischer Stress mit all seinen negativen Auswirkungen auf die körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Ein bewusster Umgang mit Stress und Ausgleich sind unverzichtbar.

 

Regelmäßige Klangmassagen helfen nachweislich, besser mit Stress umzugehen und einen positiveren Bezug zum eigenen Körper zu entwickeln. Dies zeigt eine 2007 vom Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. durchgeführte Untersuchung mit 200 Probanten. Diese erhielten im wöchentlichen Rhythmus 5 Klangmassagen.

Aussteigen aus dem Alltag!

 

Im Klangwerk Güster findest Du, was Du vielleicht schon lange gesucht hast: Entspannung, Ruhe, Tiefe und Dich!

Unser Meditationsraum ist mit bequemen Bodenliegen, Decken und Kissen ausgestattet. Alles was Du mitbringst bist Du selbst!

Wir halten für Dich Tee, kleine Snacks und … wenn du magst ... gute Gespräche bereit.

Nehme Dir diese Zeit für Dich, es geht um Dich, denn Du bist wichtig!

 

Meditative Gongentspannung 

 

„Diese Reise bringt dich in dein Inneres , wo du deine Gedanken anhalten kannst, um dich im   "Hier und Jetzt" neu zu erleben.“

 

Im Zustand der Meditation beruhigen sich Gedanken und Gefühle. Das Eintauchen in die Tiefen  unseres Seins verbindet Körper, Geist und Seele, lädt uns Kraftvoll auf und kann sehr befreiend wirken.

 

Erlebe die tiefen, leisen und kräftigen, obertonreichen Klänge des Gongs! Sie bringen jede einzelne Zelle des Körpers zum schwingen, wie sanfte Wellen durchspülen sie unseren Körper, der Geist entspannt sich und das Loslassen wird möglich.

 

Der Klang löst Spannungen und mobilisiert die Selbstheilungskräfte. Eine Gongentspannung ist eine wunderbare und tiefe Erfahrung für den Körper.

Klangschalen, Monochord, Elfenharfe und die kraftvollen Klänge von zwei Gongs bringen  dich in eine tiefe Entspannung…

 

Die Klangentspannung findet immer Dienstags und Donnerstags um 19.30 Uhr statt.

 

Die Teilnahme ist nach telefonischer Anmeldung jederzeit möglich

 

04158-890252.

 

Klangwerk Güster in der Praxis für Klangmassage

Hornbeker Strasse 11 b

21514 Güster

 

 

 

 

 

 

Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden. In der östlichen Vorstellung entstand der Mensch aus Klang, ist also Klang. Nur der mit sich und seiner Umwelt im Ein-Klang    lebende Mensch ist demnach in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.

Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode. Die Klänge wirken über den Gehörsinn und den Tastsinn. Sie können tief ins Köperinnere eindringen und somit eine Tiefenentspannung bewirken. Eine Klangschalenmassage stärkt das Gesunde im Menschen und kann seine Selbstheilungskräfte aktivieren.

 

Sie zielt nicht auf eine konkrete Behandlung von Problemen ab und ersetzt keine notwendige ärztliche Behandlung.

 

Peter Hess, Pysikingenieur und Berufsschullehrer für Elektrotechnik und Politik, gilt als Pionier der Arbeit mit Klangschalen. Er erkannte bereits vor drei Jahrzehnten das  große Potential, das in den exotischen Instrumenten asiatischer Herkunft liegt. Ab 1984 entwickelter er die Peter-Hess- Klangmassage, die bis heute von mehr als 10.000 Menschen erlernt wurde.

 

Bei der Klangmassage kommen spezielle Klangschalen, die "Peter-Hess Therapieklangschalen" zum Einsatz. Sie wurden in    Jahrzehnte langer Forschungs- und Entwicklungsarbeit für diese Arbeit konzipiert und optimiert.

 

       

Der Körper erfährt eine tiefe und erholsame Entspannung Blockaden und Verspannungen können gelöst werden Kreisende Gedanken kommen in eine heilsame Ruhe und mit Körper und Seele in Einklang Harmonisiert jede einzelne Zelle sanft durch Klänge Aktiviert die Selbstheilungskräfte Regt die Durchblutung sowie den Lymphfluss an Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit, in der es möglich ist, loszulassen - loszulassen von Stress, Ängsten, Sorgen, Zweifeln und ähnlichen Gefühlen, welche sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.

 

In dieser wohltuenden Atmosphäre können wir wieder in Kontakt mit unseren Bedürfnissen, und unserer "inneren Weisheit" kommen. Wir erleben unseren Körper in einem wohligen Gefühl und nehmen ihn vielleicht seit längerer Zeit erstmals wieder bewußt wahr. Die oft kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe und unsere Seele erfährt Raum zur Entfaltung.

 

Gleichzeitig breiten sich die rhytmischen Klangschwingungen über die Haut,das Gewebe, die Organe, Knochen, Körperhohlräume und flüssigkeiten Im gesamten Körper aus. Sie lösen sanft muskuläre Verspannungen und  regen die Durchblutung sowie den Lymhfluss an. Im Zuge der Entspannung werden Atmung, Herzschlag, Puls, Hautwiderstand, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem beeinflusst - Regeneration auf allen Ebenen kann geschehen.

 

Meine Angebote ersetzen keine Diagnose und medizinische Behandlung bei einem Arzt oder Heilpraktiker, können diese aber sinnvoll ergänzen! Ich gebe keinerlei Diagnosen oder Heilversprechen.

 

 

 



 

 

Druckversion | Sitemap
© Leben im Klang 2018